Bezirk
Die Reginhardstraße liegt im Ortsteil Wedding, der zum Bezirk Mitte gehört. Wedding gilt als einer der dynamischsten Stadtteile Berlins. In den letzten Jahren hat sich der Ortsteil spürbar gewandelt und zieht heute eine bunte Mischung aus...
mehr lesen
Bezirk
Die Reginhardstraße liegt im Ortsteil Wedding, der zum Bezirk Mitte gehört. Wedding gilt als einer der dynamischsten Stadtteile Berlins. In den letzten Jahren hat sich der Ortsteil spürbar gewandelt und zieht heute eine bunte Mischung aus langjährigen Bewohnern, jungen Familien, Kreativen und Studierenden an. Der Wandel zeigt sich sowohl in der lebendigen Kulturszene als auch in den vielen neuen gastronomischen Konzepten und sanierten Altbauten, ohne dass das authentische Berliner Lebensgefühl verloren gegangen wäre.
Kiez
Willkommen im charmanten Lette Kiez – einem der aufstrebendsten und zugleich grünsten Teile des Weddings. Die Reginhardstraße gehört zu diesem lebendigen Wohnviertel, das für seine ruhigen Straßen, gewachsene Nachbarschaften und angenehme Atmosphäre bekannt ist. Der nahegelegene Schillerpark, nur wenige Gehminuten entfernt, ist ein beliebter Treffpunkt für Anwohner. Er bietet großzügige Grünflächen, alte Baumbestände und ist ideal für Spaziergänge, sportliche Aktivitäten oder entspannte Stunden im Freien. Die Nachbarschaft besticht durch eine lebendige, multikulturelle Atmosphäre, die durch zahlreiche Cafés, kleine Boutiquen, kreative Läden und Restaurants geprägt ist. Von traditionellen Berliner Kneipen bis hin zu modernen Gastronomiekonzepten findet sich hier eine große kulinarische Vielfalt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Die U-Bahn-Station Afrikanische Straße (Linie U6) ist fußläufig in rund sieben Minuten erreichbar. Von dort aus gelangt man direkt und ohne Umstieg in die Berliner Innenstadt, etwa zur Friedrichstraße oder in die City West. Mehrere Buslinien in der Umgebung, wie der 120 oder 221, ergänzen die Anbindung und verbinden das Quartier mit angrenzenden Ortsteilen. Darüber hinaus ist der Bahnhof Gesundbrunnen – ein bedeutender Umsteigepunkt mit S- und Regionalbahn sowie Fernverbindungen – in etwa zehn Minuten mit dem Fahrrad oder Bus erreichbar.
Anbindung an Straßen
Auch mit dem Auto ist die Lage ideal. Die Seestraße bietet eine direkte Verbindung zur Stadtautobahn A100, über die man zügig in alle Teile der Stadt sowie ins Umland gelangt. Dank der verkehrsberuhigten Wohnstraße bleibt das Wohnumfeld dennoch ruhig. Diese Kombination macht den Standort besonders attraktiv für Pendler, die sowohl eine gute Infrastruktur als auch ein angenehmes Wohnumfeld schätzen.
Schulen und Kitas
Familien profitieren von einer Vielzahl an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Umgebung. Direkt in der Reginhardstraße befindet sich die Reginhard-Grundschule. Weitere Schulen wie die Carl-Kraemer-Grundschule oder die Schule an der Windmühle sind gut erreichbar. Das Angebot an Kindergärten ist ebenfalls vielfältig. Einrichtungen wie die Kita Kinderland Wedding, Kita Schatzinsel oder die Kita Akeleiweg sind in der näheren Umgebung angesiedelt. Ergänzt wird dies durch zahlreiche Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den umliegenden Parks, Sportanlagen und kulturellen Einrichtungen.
Universitäten
Auch für Studierende und Hochschulangehörige ist die Lage optimal. Die Berliner Hochschule für Technik (ehemals Beuth Hochschule) liegt nur etwa zehn Fahrradminuten entfernt. Der Campus Virchow der Charité ist in rund 15 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Auch zur Humboldt-Universität im Zentrum Berlins gelangt man in etwa 20 Minuten mit der U6.
Lebensmittelläden
Die Nahversorgung ist in jeder Hinsicht gesichert. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Supermärkte, darunter ein Netto in etwa 200 Metern Entfernung sowie REWE, Lidl und EDEKA in der Müllerstraße. Hinzu kommen Bäckereien, Spätkäufe, Obst- und Gemüseläden sowie kleine Feinkostgeschäfte, die das alltägliche Einkaufen angenehm und unkompliziert gestalten.
Einkaufsläden
Die Müllerstraße bietet als zentrale Einkaufsstraße im Wedding ein breites Angebot an Einzelhandel, Drogerien, Apotheken und Fachgeschäften. Für größere Besorgungen ist das Gesundbrunnen-Center mit über 100 Geschäften eine ideale Adresse. Es ist mit dem Fahrrad oder Bus schnell erreichbar und bietet eine große Auswahl an Mode, Elektronik, Lebensmitteln und Gastronomie.
Gastronomie
Die kulinarische Vielfalt des Lette Kiez spiegelt die Internationalität des Weddings wider. Zahlreiche Cafés, Bistros und Restaurants laden zum Verweilen ein. Beispiele sind das Café Dujardin mit seiner kreativen Küche und dem begrünten Außenbereich, das La Femme mit orientalischem Frühstücksangebot, die Taverna Olympia für klassische griechische Gerichte oder Pignut BBQ mit amerikanischer Küche. Ergänzt wird das Angebot durch Imbisse und kleine Lokale unterschiedlichster Herkunft, die zur kulturellen Offenheit des Viertels beitragen.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
Neben dem Schillerpark, der zu den schönsten Grünanlagen im Norden Berlins zählt, bietet auch der Volkspark Rehberge zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – darunter ein Wildgehege, ein Stadion, Spielplätze und ein Freibad. Wer gern schwimmt, erreicht in kurzer Zeit den Plötzensee mit Badestelle. Kulturelle Einrichtungen wie das Silent Green Kulturquartier, die Uferstudios oder das City Kino Wedding erweitern das Freizeitangebot um ein attraktives kulturelles Spektrum. Der Lette Kiez verbindet damit urbanes Flair und naturnahe Erholung auf besonders gelungene Weise.
Bezirk
Die Reginhardstraße liegt im Ortsteil Wedding, der zum Bezirk Mitte gehört. Wedding gilt als einer der dynamischsten Stadtteile Berlins. In den letzten Jahren hat sich der Ortsteil spürbar gewandelt und zieht heute eine bunte Mischung aus langjährigen Bewohnern, jungen Familien, Kreativen und Studierenden an. Der Wandel zeigt sich sowohl in der lebendigen Kulturszene als auch in den vielen neuen gastronomischen Konzepten und sanierten Altbauten, ohne dass das authentische Berliner Lebensgefühl verloren gegangen wäre.
Kiez
Willkommen im charmanten Lette Kiez – einem der aufstrebendsten und zugleich grünsten Teile des Weddings. Die Reginhardstraße gehört zu diesem lebendigen Wohnviertel, das für seine ruhigen Straßen, gewachsene Nachbarschaften und angenehme Atmosphäre bekannt ist. Der nahegelegene Schillerpark, nur wenige Gehminuten entfernt, ist ein beliebter Treffpunkt für Anwohner. Er bietet großzügige Grünflächen, alte Baumbestände und ist ideal für Spaziergänge, sportliche Aktivitäten oder entspannte Stunden im Freien. Die Nachbarschaft besticht durch eine lebendige, multikulturelle Atmosphäre, die durch zahlreiche Cafés, kleine Boutiquen, kreative Läden und Restaurants geprägt ist. Von traditionellen Berliner Kneipen bis hin zu modernen Gastronomiekonzepten findet sich hier eine große kulinarische Vielfalt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Die U-Bahn-Station Afrikanische Straße (Linie U6) ist fußläufig in rund sieben Minuten erreichbar. Von dort aus gelangt man direkt und ohne Umstieg in die Berliner Innenstadt, etwa zur Friedrichstraße oder in die City West. Mehrere Buslinien in der Umgebung, wie der 120 oder 221, ergänzen die Anbindung und verbinden das Quartier mit angrenzenden Ortsteilen. Darüber hinaus ist der Bahnhof Gesundbrunnen – ein bedeutender Umsteigepunkt mit S- und Regionalbahn sowie Fernverbindungen – in etwa zehn Minuten mit dem Fahrrad oder Bus erreichbar.
Anbindung an Straßen
Auch mit dem Auto ist die Lage ideal. Die Seestraße bietet eine direkte Verbindung zur Stadtautobahn A100, über die man zügig in alle Teile der Stadt sowie ins Umland gelangt. Dank der verkehrsberuhigten Wohnstraße bleibt das Wohnumfeld dennoch ruhig. Diese Kombination macht den Standort besonders attraktiv für Pendler, die sowohl eine gute Infrastruktur als auch ein angenehmes Wohnumfeld schätzen.
Schulen und Kitas
Familien profitieren von einer Vielzahl an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Umgebung. Direkt in der Reginhardstraße befindet sich die Reginhard-Grundschule. Weitere Schulen wie die Carl-Kraemer-Grundschule oder die Schule an der Windmühle sind gut erreichbar. Das Angebot an Kindergärten ist ebenfalls vielfältig. Einrichtungen wie die Kita Kinderland Wedding, Kita Schatzinsel oder die Kita Akeleiweg sind in der näheren Umgebung angesiedelt. Ergänzt wird dies durch zahlreiche Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den umliegenden Parks, Sportanlagen und kulturellen Einrichtungen.
Universitäten
Auch für Studierende und Hochschulangehörige ist die Lage optimal. Die Berliner Hochschule für Technik (ehemals Beuth Hochschule) liegt nur etwa zehn Fahrradminuten entfernt. Der Campus Virchow der Charité ist in rund 15 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Auch zur Humboldt-Universität im Zentrum Berlins gelangt man in etwa 20 Minuten mit der U6.
Lebensmittelläden
Die Nahversorgung ist in jeder Hinsicht gesichert. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Supermärkte, darunter ein Netto in etwa 200 Metern Entfernung sowie REWE, Lidl und EDEKA in der Müllerstraße. Hinzu kommen Bäckereien, Spätkäufe, Obst- und Gemüseläden sowie kleine Feinkostgeschäfte, die das alltägliche Einkaufen angenehm und unkompliziert gestalten.
Einkaufsläden
Die Müllerstraße bietet als zentrale Einkaufsstraße im Wedding ein breites Angebot an Einzelhandel, Drogerien, Apotheken und Fachgeschäften. Für größere Besorgungen ist das Gesundbrunnen-Center mit über 100 Geschäften eine ideale Adresse. Es ist mit dem Fahrrad oder Bus schnell erreichbar und bietet eine große Auswahl an Mode, Elektronik, Lebensmitteln und Gastronomie.
Gastronomie
Die kulinarische Vielfalt des Lette Kiez spiegelt die Internationalität des Weddings wider. Zahlreiche Cafés, Bistros und Restaurants laden zum Verweilen ein. Beispiele sind das Café Dujardin mit seiner kreativen Küche und dem begrünten Außenbereich, das La Femme mit orientalischem Frühstücksangebot, die Taverna Olympia für klassische griechische Gerichte oder Pignut BBQ mit amerikanischer Küche. Ergänzt wird das Angebot durch Imbisse und kleine Lokale unterschiedlichster Herkunft, die zur kulturellen Offenheit des Viertels beitragen.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
Neben dem Schillerpark, der zu den schönsten Grünanlagen im Norden Berlins zählt, bietet auch der Volkspark Rehberge zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – darunter ein Wildgehege, ein Stadion, Spielplätze und ein Freibad. Wer gern schwimmt, erreicht in kurzer Zeit den Plötzensee mit Badestelle. Kulturelle Einrichtungen wie das Silent Green Kulturquartier, die Uferstudios oder das City Kino Wedding erweitern das Freizeitangebot um ein attraktives kulturelles Spektrum. Der Lette Kiez verbindet damit urbanes Flair und naturnahe Erholung auf besonders gelungene Weise.