Bis 30.06.2026 sind die beiden Einheiten, eine WE mit 67,5 qm und eine TE mit ebenso 67,5 qm vermietet an einen großen Betreiber von Kindertagesstätten.
Die Kaltmiete beträgt momentan € 1.500 monatlich und wäre zum 1.7.2026 steigerbar auf € 2.000.
Wahl...
mehr lesen
Bis 30.06.2026 sind die beiden Einheiten, eine WE mit 67,5 qm und eine TE mit ebenso 67,5 qm vermietet an einen großen Betreiber von Kindertagesstätten.
Die Kaltmiete beträgt momentan € 1.500 monatlich und wäre zum 1.7.2026 steigerbar auf € 2.000.
Wahlweise ist eine Eigennutzung ab dem 1.7.2026 möglich.
Beides ist zusammengelegt zur gemeinsamen Nutzung, 1 Mietvertrag aber rechtlich noch WE/TE 2 Einheiten.
Die Berthelsdorfer Straße liegt im Sanierungsgebiet, die Sanierungsmaßnahmen des Kiezes sollen im laufenden Jahr
abgeschlossen sein.
Der Mieter, eine Kita in Trägerschaft einer der größten Einrichtungen in Berlin,
ist seit ca. 1971 im Objekt und hat einen Mietvertrag bis 06/2026.
In der Umgebung wird teils deutlich mehr gezahlt, bis zu 19,50€/qm. Potential
für die Rendite nach 2026 ist daher vorhanden.
Alternativ wäre die Nutzung ab 07/2026 zu eigenen Zwecken, hierbei kann ein
Teileigentum nach Zustimmung der anderen Eigentümer und des BZA (in Berlin sehr wahrscheinlich kein Problem) zu Wohnzwecken genutzt werden
Derart ist wahlweise die Nutzung des Teileigentums ganz als Laden/Büro, oder bei Umwidmung als Wohnung zusammen mit der Wohnung oder gemischt möglich.
Die Einheiten sind Teil eines sehr gut erhaltenen typischen Rixdorfer Wohnhauses.
Die letzte große Sanierung fand 2011 statt, Iso Fenster, abgeschliffene Türen,
neues Bad und Renovierung.
Das Haus zeichnet sich durch eine ruhige und stete Bewohnerschaft aus, zum
großen Teil sind es Eigentümer, welche selbst dort wohnen.
LAGE: Ideale Verkehrsanbindung, 2 U-Bahn-Stationen der U7 nur 2 Minuten entfernt, S-Bahn, Ringbahn,
in 5 Minuten erreichbar, mehrere Busstationen in 3 Minuten Umgebung.
Die Berthelsdorferstraße ist eine Verbindungsstraße zwischen der südlichen,
lebhaften Karl-Marx-Str. und den öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Horte,
Kindergärten etc. sowie der Sonnenallee, ruhiger östlicher Teil.
Das Haus liegt dicht an der Neuköllner Oper, in Rixdorf, dem schöneren Teil
Neuköllns. Post und Stadtbad, alle Einkaufsmöglichkeiten sind dicht bei. Seit
einigen Jahren ist eine deutliche Belebung durch neue Galerien und Gewerbe
in Rixdorf zu beobachten, auch die Sanierung des öffentlichen Raums, der Karl
Marx-Straße steigert die Attraktivität erheblich.
Bis 30.06.2026 sind die beiden Einheiten, eine WE mit 67,5 qm und eine TE mit ebenso 67,5 qm vermietet an einen großen Betreiber von Kindertagesstätten.
Die Kaltmiete beträgt momentan € 1.500 monatlich und wäre zum 1.7.2026 steigerbar auf € 2.000.
Wahlweise ist eine Eigennutzung ab dem 1.7.2026 möglich.
Beides ist zusammengelegt zur gemeinsamen Nutzung, 1 Mietvertrag aber rechtlich noch WE/TE 2 Einheiten.
Die Berthelsdorfer Straße liegt im Sanierungsgebiet, die Sanierungsmaßnahmen des Kiezes sollen im laufenden Jahr
abgeschlossen sein.
Der Mieter, eine Kita in Trägerschaft einer der größten Einrichtungen in Berlin,
ist seit ca. 1971 im Objekt und hat einen Mietvertrag bis 06/2026.
In der Umgebung wird teils deutlich mehr gezahlt, bis zu 19,50€/qm. Potential
für die Rendite nach 2026 ist daher vorhanden.
Alternativ wäre die Nutzung ab 07/2026 zu eigenen Zwecken, hierbei kann ein
Teileigentum nach Zustimmung der anderen Eigentümer und des BZA (in Berlin sehr wahrscheinlich kein Problem) zu Wohnzwecken genutzt werden
Derart ist wahlweise die Nutzung des Teileigentums ganz als Laden/Büro, oder bei Umwidmung als Wohnung zusammen mit der Wohnung oder gemischt möglich.
Die Einheiten sind Teil eines sehr gut erhaltenen typischen Rixdorfer Wohnhauses.
Die letzte große Sanierung fand 2011 statt, Iso Fenster, abgeschliffene Türen,
neues Bad und Renovierung.
Das Haus zeichnet sich durch eine ruhige und stete Bewohnerschaft aus, zum
großen Teil sind es Eigentümer, welche selbst dort wohnen.
LAGE: Ideale Verkehrsanbindung, 2 U-Bahn-Stationen der U7 nur 2 Minuten entfernt, S-Bahn, Ringbahn,
in 5 Minuten erreichbar, mehrere Busstationen in 3 Minuten Umgebung.
Die Berthelsdorferstraße ist eine Verbindungsstraße zwischen der südlichen,
lebhaften Karl-Marx-Str. und den öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Horte,
Kindergärten etc. sowie der Sonnenallee, ruhiger östlicher Teil.
Das Haus liegt dicht an der Neuköllner Oper, in Rixdorf, dem schöneren Teil
Neuköllns. Post und Stadtbad, alle Einkaufsmöglichkeiten sind dicht bei. Seit
einigen Jahren ist eine deutliche Belebung durch neue Galerien und Gewerbe
in Rixdorf zu beobachten, auch die Sanierung des öffentlichen Raums, der Karl
Marx-Straße steigert die Attraktivität erheblich.