- OBJEKT AM SCHLOSSPARK
Wohn- und Geschäftshaus
EG (Gewerbefläche 88,80 m²): Verkaufsraum 36,96 m², Verkaufsraum 23,97 m², Büro 16,94 m², Küche 11,03 m²
OG (Gewerbefläche 108,13 m²): Büro/Lager 26,50 m², Büro/Lager 25,50 m², Büro/Lager 17,64 m²,...
mehr lesen
- OBJEKT AM SCHLOSSPARK
Wohn- und Geschäftshaus
EG (Gewerbefläche 88,80 m²): Verkaufsraum 36,96 m², Verkaufsraum 23,97 m², Büro 16,94 m², Küche 11,03 m²
OG (Gewerbefläche 108,13 m²): Büro/Lager 26,50 m², Büro/Lager 25,50 m², Büro/Lager 17,64 m², Büro/Lager 14,28 m², Büro/Lager 12,00 m², Küche 12,21 m²
DG (Gewerbefläche ca. 20 m²): Büro/Lager ca. 15 m², Büro/Lager ca. 15 m², Rest ausbaubar
Sanierungsmaßnahmen
2000: Dacheindeckung, Fassade, Elektrik EG
2010: Kunststofffenster mit Isolierverglasung EG, Tischler-/Maler-/Fliesenleger-/Bodenleger/Elektriker-/Dachdecker-/Zimmererarbeiten für ca. 65 T€
Eintragungen in der Liste der Kulturdenkmale
Bezeichnung: Seitengebäude
Beschreibung: Bruchsteinbau, Obergeschoss Fachwerk verbrettert, baugeschichtlich von Bedeutung. Zweigeschossig, Krüppelwalmdach, Drillingsfenster im Giebel, Sandsteingewände, Stall aus am Giebel verbrettert
Datierung: um 1850
Heizung: Allesbrenner und Nachtspeicher
Scheunenanbau auf der Gartenseite
Dachbelag: Bitumenschindeln
Medien: Trinkwasser, Abwasser, Strom, Gas, Telefon/Internet (Glasfaser)
- OBJEKT IM SCHLOSSPARK
Baukörper:
Gartenhaus (6 x 4 m) mit gedämmtem Satteldach, Hochbett, WC und Dusche
massiver Schuppen (2,4 x 2,4 m)
Holz-Carport mit Schuppen (6 x 3,6 m)
Pumpenhaus (5 x 4 m), frostsicher, angebunden an den Trinkwasser-Brunnen
Springbrunnen (5 x 1,25 m)
Dreikammerkläranlage ( 4 m³, außer Betrieb)
Medien: Elt (Hausstrom 3 x 36A), Trinkwasser, Glasfaser
- OBJEKT AM SCHLOSSPARK
Wohn- und Geschäftshaus
EG (Gewerbefläche 88,80 m²): Verkaufsraum 36,96 m², Verkaufsraum 23,97 m², Büro 16,94 m², Küche 11,03 m²
OG (Gewerbefläche 108,13 m²): Büro/Lager 26,50 m², Büro/Lager 25,50 m², Büro/Lager 17,64 m², Büro/Lager 14,28 m², Büro/Lager 12,00 m², Küche 12,21 m²
DG (Gewerbefläche ca. 20 m²): Büro/Lager ca. 15 m², Büro/Lager ca. 15 m², Rest ausbaubar
Sanierungsmaßnahmen
2000: Dacheindeckung, Fassade, Elektrik EG
2010: Kunststofffenster mit Isolierverglasung EG, Tischler-/Maler-/Fliesenleger-/Bodenleger/Elektriker-/Dachdecker-/Zimmererarbeiten für ca. 65 T€
Eintragungen in der Liste der Kulturdenkmale
Bezeichnung: Seitengebäude
Beschreibung: Bruchsteinbau, Obergeschoss Fachwerk verbrettert, baugeschichtlich von Bedeutung. Zweigeschossig, Krüppelwalmdach, Drillingsfenster im Giebel, Sandsteingewände, Stall aus am Giebel verbrettert
Datierung: um 1850
Heizung: Allesbrenner und Nachtspeicher
Scheunenanbau auf der Gartenseite
Dachbelag: Bitumenschindeln
Medien: Trinkwasser, Abwasser, Strom, Gas, Telefon/Internet (Glasfaser)
- OBJEKT IM SCHLOSSPARK
Baukörper:
Gartenhaus (6 x 4 m) mit gedämmtem Satteldach, Hochbett, WC und Dusche
massiver Schuppen (2,4 x 2,4 m)
Holz-Carport mit Schuppen (6 x 3,6 m)
Pumpenhaus (5 x 4 m), frostsicher, angebunden an den Trinkwasser-Brunnen
Springbrunnen (5 x 1,25 m)
Dreikammerkläranlage ( 4 m³, außer Betrieb)
Medien: Elt (Hausstrom 3 x 36A), Trinkwasser, Glasfaser