Die Eigentumswohnung befindet sich im Hamburger Stadtteil Eidelstedt.
Eidelstedt ist ein Stadtteil am nordwestlichen Rand und gehört zum Bezirk Eimsbüttel. Der recht grüner Stadtteil bietet abseits der Hauptstraßen eine ruhige Nähe zum ländlichen...
mehr lesen
Die Eigentumswohnung befindet sich im Hamburger Stadtteil Eidelstedt.
Eidelstedt ist ein Stadtteil am nordwestlichen Rand und gehört zum Bezirk Eimsbüttel. Der recht grüner Stadtteil bietet abseits der Hauptstraßen eine ruhige Nähe zum ländlichen Umland. Das Eidelstedt Center, wo dreimal in der Woche ein Markttag stattfindet, bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants, Post, Banken, Ärzte und sonstige Versorgungseinrichtigungen sind ebenfalls dort und in der Umgebung aufzufinden. Die Eidelstedter Feldmark im östlichen Drittel des Stadtteils, jenseits der Autobahn, ist Weideland geblieben und soll als naturnaher Zwischenraum zwischen zwei Hamburger Siedlungsachsen erhalten bleiben. Vom Eidelstedter Platz, der ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt ist, fahren die Busse durch Eidelstedt und in Richtung Innenstadt. Anschluss an das überregionale Verkehrsnetz bietet die A23. Der Bahnhof Eidelstedt ist ein viel genutzter Umsteigebahnhof von der S-Bahn auf die AKN in Richtung Quickborn, Ulzburg und Kaltenkirchen. Diverse Schulen, Kindergärten, Jugend,- und Freizeiteinrichtungen sind fußläufig oder mit dem Fahrrad gut erreichbar.
Die Eigentumswohnung befindet sich im Hamburger Stadtteil Eidelstedt.
Eidelstedt ist ein Stadtteil am nordwestlichen Rand und gehört zum Bezirk Eimsbüttel. Der recht grüner Stadtteil bietet abseits der Hauptstraßen eine ruhige Nähe zum ländlichen Umland. Das Eidelstedt Center, wo dreimal in der Woche ein Markttag stattfindet, bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants, Post, Banken, Ärzte und sonstige Versorgungseinrichtigungen sind ebenfalls dort und in der Umgebung aufzufinden. Die Eidelstedter Feldmark im östlichen Drittel des Stadtteils, jenseits der Autobahn, ist Weideland geblieben und soll als naturnaher Zwischenraum zwischen zwei Hamburger Siedlungsachsen erhalten bleiben. Vom Eidelstedter Platz, der ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt ist, fahren die Busse durch Eidelstedt und in Richtung Innenstadt. Anschluss an das überregionale Verkehrsnetz bietet die A23. Der Bahnhof Eidelstedt ist ein viel genutzter Umsteigebahnhof von der S-Bahn auf die AKN in Richtung Quickborn, Ulzburg und Kaltenkirchen. Diverse Schulen, Kindergärten, Jugend,- und Freizeiteinrichtungen sind fußläufig oder mit dem Fahrrad gut erreichbar.