Die helle Maisonette-Wohnung erstreckt sich über ca. 84 m² Wohnfläche im 2. und 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1947. Zwei separate Eingänge ermöglichen flexible Nutzungsmöglichkeiten, während eine offene Galerie...
mehr lesen
Die helle Maisonette-Wohnung erstreckt sich über ca. 84 m² Wohnfläche im 2. und 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1947. Zwei separate Eingänge ermöglichen flexible Nutzungsmöglichkeiten, während eine offene Galerie beide Etagen miteinander verbindet und für ein großzügiges Raumgefühl sorgt. Der Wintergarten bietet einen besonders angenehmen Rückzugsort und bringt viel Tageslicht in die Wohnung. Die 3,5 gut geschnittenen Zimmer, das Badezimmer mit Wanne und Dusche sowie ein separates Gäste-WC bieten vielfältigen Komfort. Große Fensterflächen und die offene Grundrissgestaltung verleihen der Wohnung eine einladende Helligkeit auf beiden Etagen. Der gemeinschaftliche Garten steht allen Hausbewohnern zur Verfügung – ideal zum Entspannen im Grünen. Das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Wohnung ist renovierungsbedürftig und bietet dadurch viel Potenzial zur individuellen Gestaltung. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Raumkonzept ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu modernisieren und anzupassen.
Die helle Maisonette-Wohnung erstreckt sich über ca. 84 m² Wohnfläche im 2. und 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1947. Zwei separate Eingänge ermöglichen flexible Nutzungsmöglichkeiten, während eine offene Galerie beide Etagen miteinander verbindet und für ein großzügiges Raumgefühl sorgt. Der Wintergarten bietet einen besonders angenehmen Rückzugsort und bringt viel Tageslicht in die Wohnung. Die 3,5 gut geschnittenen Zimmer, das Badezimmer mit Wanne und Dusche sowie ein separates Gäste-WC bieten vielfältigen Komfort. Große Fensterflächen und die offene Grundrissgestaltung verleihen der Wohnung eine einladende Helligkeit auf beiden Etagen. Der gemeinschaftliche Garten steht allen Hausbewohnern zur Verfügung – ideal zum Entspannen im Grünen. Das Gemeinschaftseigentum befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Wohnung ist renovierungsbedürftig und bietet dadurch viel Potenzial zur individuellen Gestaltung. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Raumkonzept ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu modernisieren und anzupassen.
Kosten
Kaufpreis
319.000 €
Kaufpreis pro m²
3.780,52 €
Hausgeld pro Monat
578 €
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Maisonette
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1947
Zimmer
3
Wohnfläche (ca.)
84,38 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Bad mit Fenster, Badewanne, Duschbad
Etage
2
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Teppich, Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
166,7 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1947
Energiepass gültig bis
12.08.2030
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Wohnhaus aus 1947 gepflegtes Gemeinschaftseigentum zwei separate Wohnungseingänge Maisonette offene Galerie Wintergarten mit viel Tageslicht drei gut geschnittene Zimmer Badezimmer mit Wanne und Dusche separates Gäste-WC renovierungsbedürftig viel...
mehr lesen
Wohnhaus aus 1947 gepflegtes Gemeinschaftseigentum zwei separate Wohnungseingänge Maisonette offene Galerie Wintergarten mit viel Tageslicht drei gut geschnittene Zimmer Badezimmer mit Wanne und Dusche separates Gäste-WC renovierungsbedürftig viel Gestaltungspotenzial große Fensterflächen helle Räume gemeinschaftlicher Garten zur Mitbenutzung flexible Grundrisslösung und vielseitig nutzbar individuelle Modernisierung möglich
Wohnhaus aus 1947 gepflegtes Gemeinschaftseigentum zwei separate Wohnungseingänge Maisonette offene Galerie Wintergarten mit viel Tageslicht drei gut geschnittene Zimmer Badezimmer mit Wanne und Dusche separates Gäste-WC renovierungsbedürftig viel Gestaltungspotenzial große Fensterflächen helle Räume gemeinschaftlicher Garten zur Mitbenutzung flexible Grundrisslösung und vielseitig nutzbar individuelle Modernisierung möglich
Gäste-WC
Wintergarten
Garten
Keller
Lage
Im beliebten Stadtteil Borsigwalde trifft entspanntes Wohnen auf ein hohes Maß an Lebensqualität. Die unmittelbare Nähe zum Tegeler See und zur idyllischen Greenwichpromenade bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge am Wasser, sportliche...
mehr lesen
Im beliebten Stadtteil Borsigwalde trifft entspanntes Wohnen auf ein hohes Maß an Lebensqualität. Die unmittelbare Nähe zum Tegeler See und zur idyllischen Greenwichpromenade bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge am Wasser, sportliche Aktivitäten oder erholsame Stunden im Grünen. Auch die charmante Altstadt von Tegel ist schnell erreicht – hier laden historische Fassaden, kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und vielfältige Restaurants zum Verweilen ein. Für den täglichen Bedarf stehen Supermärkte, Fachgeschäfte und das beliebte Einkaufszentrum Hallen am Borsigturm in der Umgebung zur Verfügung. Familien profitieren von den vielfältigen Bildungs- und Betreuungsangeboten in der Nachbarschaft, darunter Kitas, Schulen und Spielplätze. Dank der guten Anbindung an die U-Bahnlinie U6, mehrere Buslinien sowie die nahegelegene A111 lässt sich das Berliner Stadtzentrum ebenso unkompliziert erreichen wie das Erholungsgebiet rund um den Tegeler See. So verbindet Borsigwalde naturnahes, ruhiges Wohnen mit allen Vorteilen des urbanen Lebens.
Im beliebten Stadtteil Borsigwalde trifft entspanntes Wohnen auf ein hohes Maß an Lebensqualität. Die unmittelbare Nähe zum Tegeler See und zur idyllischen Greenwichpromenade bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge am Wasser, sportliche Aktivitäten oder erholsame Stunden im Grünen. Auch die charmante Altstadt von Tegel ist schnell erreicht – hier laden historische Fassaden, kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und vielfältige Restaurants zum Verweilen ein. Für den täglichen Bedarf stehen Supermärkte, Fachgeschäfte und das beliebte Einkaufszentrum Hallen am Borsigturm in der Umgebung zur Verfügung. Familien profitieren von den vielfältigen Bildungs- und Betreuungsangeboten in der Nachbarschaft, darunter Kitas, Schulen und Spielplätze. Dank der guten Anbindung an die U-Bahnlinie U6, mehrere Buslinien sowie die nahegelegene A111 lässt sich das Berliner Stadtzentrum ebenso unkompliziert erreichen wie das Erholungsgebiet rund um den Tegeler See. So verbindet Borsigwalde naturnahes, ruhiges Wohnen mit allen Vorteilen des urbanen Lebens.
Verbraucherhinweis:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.