Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1956 erbaut und seit 1992 bis heute ständig saniert und restrukturiert. Von aktuell 3800m² Nutzfläche wurden ca. 700m² in Wohnungen umgebaut, die voll vermietet sind. Die Flächen im Erdgeschoß werden gewerblich...
mehr lesen
Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1956 erbaut und seit 1992 bis heute ständig saniert und restrukturiert. Von aktuell 3800m² Nutzfläche wurden ca. 700m² in Wohnungen umgebaut, die voll vermietet sind. Die Flächen im Erdgeschoß werden gewerblich genutzt. Das Objekt ist nachhaltig vermietet und glänzt mit einer sehr guten Rendite.
Das Wohn- und Geschäftshaus wurde 1956 erbaut und seit 1992 bis heute ständig saniert und restrukturiert. Von aktuell 3800m² Nutzfläche wurden ca. 700m² in Wohnungen umgebaut, die voll vermietet sind. Die Flächen im Erdgeschoß werden gewerblich genutzt. Das Objekt ist nachhaltig vermietet und glänzt mit einer sehr guten Rendite.
Kosten
Kaufpreis
895.000 €
Kaufpreis pro m²
235,22 €
Mieteinnahmen pro Jahr
78.276 €
Käuferprovision
5,95%
Immobiliendetails
Nutzungsart
Anlage
Objektart
Wohn- und Geschäftshaus
Hauptobjektart
Zinshaus/Renditeobjekt
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Altbau
Baujahr
1956
Anzahl Parkflächen
80
Wohnfläche (ca.)
682 m²
Gesamtfläche (ca.)
3.805 m²
Grundstücksfläche (ca.)
8.400 m²
Nutzfläche (ca.)
3.805 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Badewanne, Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
80
Stellplatz
80
Garage/Stellplatz
Garage, Stellplatz
Garage
4
Anzahl Etagen
3
Fußboden
Fliesen, Teppich, Laminat, Kunststoff
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch für Warmwasser
nicht enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1956
Energiepass gültig bis
20.03.2028
Ausstattung
Garten
DV-Verkabelung
Kabelanschluss
Parkoption
Parkoption
Lage
Gornau mit etwa 4000 Einwohnern befindet sich im Erzgebirge zwischen Chemnitz und Zschopau und gehört zu den bevorzugten Wohngebieten im Erzgebirge außerhalb der Großstadt Chemnitz (Entfernung 10 km ca. 240.000 Einwohner) und ist sehr gut an den ÖPNV...
mehr lesen
Gornau mit etwa 4000 Einwohnern befindet sich im Erzgebirge zwischen Chemnitz und Zschopau und gehört zu den bevorzugten Wohngebieten im Erzgebirge außerhalb der Großstadt Chemnitz (Entfernung 10 km ca. 240.000 Einwohner) und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden. Geprägt ist die Region um Gornau von Einfamilienhäusern und ruhigen und sicheren Wohngebieten.
Gornau mit etwa 4000 Einwohnern befindet sich im Erzgebirge zwischen Chemnitz und Zschopau und gehört zu den bevorzugten Wohngebieten im Erzgebirge außerhalb der Großstadt Chemnitz (Entfernung 10 km ca. 240.000 Einwohner) und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden. Geprägt ist die Region um Gornau von Einfamilienhäusern und ruhigen und sicheren Wohngebieten.
Gornau Deutschland (09405)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Baujahr: 1956 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Erdgas schwer Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energie mit Warmwasser: Nein Energiekennwert Wärme: 98,1 kWh/(m²*a)
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß...
mehr lesen
Baujahr: 1956 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Erdgas schwer Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energie mit Warmwasser: Nein Energiekennwert Wärme: 98,1 kWh/(m²*a)
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.
Baujahr: 1956 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Erdgas schwer Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energie mit Warmwasser: Nein Energiekennwert Wärme: 98,1 kWh/(m²*a)
Hinweis: Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energiesparverordnung 2014 ( EnEV ) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung bzw. Verkauf. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen die Sie unter www.der-immo-tip.de einsehen können.