im Sommer ergibt sich ein Gesamtbetrag von lediglich 220-250 € pro Jahr.
Die jährliche Grundsteuer (TF) beträgt 1.385 €.
________________________________________
Fazit:
Dieses Einfamilienhaus bietet Ihnen nicht nur eine ruhige und naturnahe Wohnlage mit...
mehr lesen
im Sommer ergibt sich ein Gesamtbetrag von lediglich 220-250 € pro Jahr.
Die jährliche Grundsteuer (TF) beträgt 1.385 €.
________________________________________
Fazit:
Dieses Einfamilienhaus bietet Ihnen nicht nur eine ruhige und naturnahe Wohnlage mit hervorragender Infrastruktur, sondern auch ein durchdachtes Wohnkonzept mit moderner Technik und viel Platz zum Leben und Entspannen. Einziehen und wohlfühlen - hier ist alles bereit für Sie.
________________________________________
AUFTEILUNG
Parterre: Großes Entré halboffen, Wohn-Esszimmer mit Austritt auf große überdachte Terrasse (38 m²) und Kamin, große Küche mit Frühstücksecke und Austritt auf Terrasse, Hauswirtschaftsraum mit Zutritt zur Doppelgarage, Büro oder Gästezimmer, Gäste-Toilette,
1. Etage: Vorraum mit Pelletofen und Balkon zur Straße, Flur, 4 große Schlafzimmer, Badezimmer mit Wanne und Dusche, Toilette,
Keller: Waschküche mit Austritt in den Garten, Vorratsraum, 2 große Kellerräume, Atelier,
Extra's: Elektrische Garagentore, elektrische Rollläden, Kamin mit Kassette, sehr große überdachte Terrasse, Pelletofen für obere Etage,
_______________________________________
Achtung:
Die Aufnahmen sind mit einem Superweitwinkelobjektiv aufgenommen worden. Es kann dadurch zu räumlichen Täuschungen kommen.
Kaufinformationen:
Die Grunderwerbssteuer beträgt in Frankreich 5,81 %. Die Notargebühren liegen bei etwa 1 bis 1,2 %. Da es in Frankreich keine Grundschuld sondern nur eine Hypothekenschuld gibt, nimmt der Notar für die Eintragung des Darlehns ins Grundbuch je nach der aufgenommenen Darlehnssumme zwischen 0,5 und 1,2 % Gebühren. Bei dem definitiven Notarakt kassiert der Notar die kompletten Kaufnebenkosten, da er für die Grunderwerbssteuer gegenüber dem Finanzamt haftbar ist.
im Sommer ergibt sich ein Gesamtbetrag von lediglich 220-250 € pro Jahr.
Die jährliche Grundsteuer (TF) beträgt 1.385 €.
________________________________________
Fazit:
Dieses Einfamilienhaus bietet Ihnen nicht nur eine ruhige und naturnahe Wohnlage mit hervorragender Infrastruktur, sondern auch ein durchdachtes Wohnkonzept mit moderner Technik und viel Platz zum Leben und Entspannen. Einziehen und wohlfühlen - hier ist alles bereit für Sie.
________________________________________
AUFTEILUNG
Parterre: Großes Entré halboffen, Wohn-Esszimmer mit Austritt auf große überdachte Terrasse (38 m²) und Kamin, große Küche mit Frühstücksecke und Austritt auf Terrasse, Hauswirtschaftsraum mit Zutritt zur Doppelgarage, Büro oder Gästezimmer, Gäste-Toilette,
1. Etage: Vorraum mit Pelletofen und Balkon zur Straße, Flur, 4 große Schlafzimmer, Badezimmer mit Wanne und Dusche, Toilette,
Keller: Waschküche mit Austritt in den Garten, Vorratsraum, 2 große Kellerräume, Atelier,
Extra's: Elektrische Garagentore, elektrische Rollläden, Kamin mit Kassette, sehr große überdachte Terrasse, Pelletofen für obere Etage,
_______________________________________
Achtung:
Die Aufnahmen sind mit einem Superweitwinkelobjektiv aufgenommen worden. Es kann dadurch zu räumlichen Täuschungen kommen.
Kaufinformationen:
Die Grunderwerbssteuer beträgt in Frankreich 5,81 %. Die Notargebühren liegen bei etwa 1 bis 1,2 %. Da es in Frankreich keine Grundschuld sondern nur eine Hypothekenschuld gibt, nimmt der Notar für die Eintragung des Darlehns ins Grundbuch je nach der aufgenommenen Darlehnssumme zwischen 0,5 und 1,2 % Gebühren. Bei dem definitiven Notarakt kassiert der Notar die kompletten Kaufnebenkosten, da er für die Grunderwerbssteuer gegenüber dem Finanzamt haftbar ist.