Sarreinsming ist ein charmantes Dorf im Département Moselle in der Region Grand Est, Frankreich, malerisch am rechten Ufer der Saar gelegen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 6,98 km² und liegt auf Höhen zwischen 194 und 310 Metern...
mehr lesen
Sarreinsming ist ein charmantes Dorf im Département Moselle in der Region Grand Est, Frankreich, malerisch am rechten Ufer der Saar gelegen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 6,98 km² und liegt auf Höhen zwischen 194 und 310 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Geschichte des Ortes reicht bis in die gallo-römische Zeit zurück, was durch archäologische Funde wie die Überreste einer Villa rustica am Heidenkopf im Grosswald belegt wird. Diese Stätte umfasst ein Badehaus und ein Kanalisationssystem und wurde 2002 als historisches Monument eingestuft. Ein weiteres historisches Bauwerk ist die Kirche St. Cyriacus, erbaut 1824 im Scheunenstil, die 2014 ihr 200-jähriges Bestehen feierte.
Für Freizeit- und Sportbegeisterte bietet Sarreinsming zahlreiche Möglichkeiten. Der Saar-Radweg verläuft zwischen der Saar und dem Saarkanal und lädt zu ausgedehnten Radtouren ein. Die umliegenden Wälder sind ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.
Sarreinsming liegt etwa 5 Kilometer südwestlich von Sarreguemines (Saargemünd), einer Stadt bekannt für ihre Keramikproduktion und Sehenswürdigkeiten wie das Keramikmuseum in der Bliesmühle und das im Jugendstil erbaute Casino am Saarufer. Die Entfernung nach Saarbrücken beträgt ungefähr 20 Kilometer, was Sarreinsming zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht, die die Nähe zur deutschen Grenze und die ruhige, naturnahe Umgebung schätzen.
Sarreinsming ist ein charmantes Dorf im Département Moselle in der Region Grand Est, Frankreich, malerisch am rechten Ufer der Saar gelegen. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 6,98 km² und liegt auf Höhen zwischen 194 und 310 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Geschichte des Ortes reicht bis in die gallo-römische Zeit zurück, was durch archäologische Funde wie die Überreste einer Villa rustica am Heidenkopf im Grosswald belegt wird. Diese Stätte umfasst ein Badehaus und ein Kanalisationssystem und wurde 2002 als historisches Monument eingestuft. Ein weiteres historisches Bauwerk ist die Kirche St. Cyriacus, erbaut 1824 im Scheunenstil, die 2014 ihr 200-jähriges Bestehen feierte.
Für Freizeit- und Sportbegeisterte bietet Sarreinsming zahlreiche Möglichkeiten. Der Saar-Radweg verläuft zwischen der Saar und dem Saarkanal und lädt zu ausgedehnten Radtouren ein. Die umliegenden Wälder sind ideal für Wanderungen und Naturerkundungen.
Sarreinsming liegt etwa 5 Kilometer südwestlich von Sarreguemines (Saargemünd), einer Stadt bekannt für ihre Keramikproduktion und Sehenswürdigkeiten wie das Keramikmuseum in der Bliesmühle und das im Jugendstil erbaute Casino am Saarufer. Die Entfernung nach Saarbrücken beträgt ungefähr 20 Kilometer, was Sarreinsming zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht, die die Nähe zur deutschen Grenze und die ruhige, naturnahe Umgebung schätzen.