Die Lage um den Haderner Stern ist mit einer hervorragenden Infrastruktur ausgestattet.
Einkaufen/Besorgungen: Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie alle Ärzte am Einkaufszentrum "Haderner Stern" sind zu Fuß erreichbar. Ein ALDI, Obst- und...
mehr lesen
Die Lage um den Haderner Stern ist mit einer hervorragenden Infrastruktur ausgestattet.
Einkaufen/Besorgungen: Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie alle Ärzte am Einkaufszentrum "Haderner Stern" sind zu Fuß erreichbar. Ein ALDI, Obst- und Gemüsehändler, Apotheke, EDEKA, Vinzenzmurr, Asiamarkt, Buchhandlung, Schreibwaren, Stadtbücherei, Volkshochschule und vieles mehr sind um die Ecke. Jeden Samstagvormittag findet der offene Markt am Haderner Stern statt.
Media Markt, Dehner Pflanzencenter, Baumarkt, Fitnessstudios und weitere Geschäfte sind nur wenige Autominuten entfernt im Gewerbegebiet Obersendling.
Gastronomie: Von Fastfood über Kaffeehäuser, Pizzeria und griechisches Essen bis hin zum
traumhaft schönen und beliebten Biergarten "Waldheim" ist die Auswahl reichlich.
Schule: Die Grundschule erreicht man in wenigen Gehminuten durch die Anlage, ohne öffentliche Wege benutzen zu müssen. Die städtische Kindertageseinrichtung und die Wichtelakademie liegen in nächster Nähe. Alle weiteren Schulen sind in Fahrradnähe.
Sonstiges:
Das Klinikum Großhadern ist ca. zehn Fahrradminuten entfernt. Das Wohnstift Augustinum und die Herzklinik der Universität München sind in direkter Nachbarschaft.
Sie gehen in ca. 4–5 Minuten zur U-Bahn-Haltestelle "U6 Haderner Stern", von wo aus Sie in ca. 10 Minuten die Innenstadt erreichen. Die Buslinie 167 Haltestelle Wolkerweg ist gleich neben der Wohnanlage. Mit dem Auto benötigt man ca. 3 Minuten zur A96 Richtung Lindau, mit Anschluss an die Nordspange der A99 bzw. ca. 5 Minuten zur A95 Richtung Starnberg/Garmisch. Etwa 5 Minuten dauert die Fahrt zum Mittleren Ring (Luise-Kiesselbach-Platz) mit Anschluss zu den Autobahnen in alle Richtungen.
Freizeit:
Mit dem Fahrrad erreichen Sie in ca. 5 Minuten Wald und Flur und können durch das idyllische Würmtal in etwa 20 Minuten zum Forsthaus Kasten und in weiteren ca. 30 Minuten zum Starnberger See radeln.
Die Lage um den Haderner Stern ist mit einer hervorragenden Infrastruktur ausgestattet.
Einkaufen/Besorgungen: Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie alle Ärzte am Einkaufszentrum "Haderner Stern" sind zu Fuß erreichbar. Ein ALDI, Obst- und Gemüsehändler, Apotheke, EDEKA, Vinzenzmurr, Asiamarkt, Buchhandlung, Schreibwaren, Stadtbücherei, Volkshochschule und vieles mehr sind um die Ecke. Jeden Samstagvormittag findet der offene Markt am Haderner Stern statt.
Media Markt, Dehner Pflanzencenter, Baumarkt, Fitnessstudios und weitere Geschäfte sind nur wenige Autominuten entfernt im Gewerbegebiet Obersendling.
Gastronomie: Von Fastfood über Kaffeehäuser, Pizzeria und griechisches Essen bis hin zum
traumhaft schönen und beliebten Biergarten "Waldheim" ist die Auswahl reichlich.
Schule: Die Grundschule erreicht man in wenigen Gehminuten durch die Anlage, ohne öffentliche Wege benutzen zu müssen. Die städtische Kindertageseinrichtung und die Wichtelakademie liegen in nächster Nähe. Alle weiteren Schulen sind in Fahrradnähe.
Sonstiges:
Das Klinikum Großhadern ist ca. zehn Fahrradminuten entfernt. Das Wohnstift Augustinum und die Herzklinik der Universität München sind in direkter Nachbarschaft.
Sie gehen in ca. 4–5 Minuten zur U-Bahn-Haltestelle "U6 Haderner Stern", von wo aus Sie in ca. 10 Minuten die Innenstadt erreichen. Die Buslinie 167 Haltestelle Wolkerweg ist gleich neben der Wohnanlage. Mit dem Auto benötigt man ca. 3 Minuten zur A96 Richtung Lindau, mit Anschluss an die Nordspange der A99 bzw. ca. 5 Minuten zur A95 Richtung Starnberg/Garmisch. Etwa 5 Minuten dauert die Fahrt zum Mittleren Ring (Luise-Kiesselbach-Platz) mit Anschluss zu den Autobahnen in alle Richtungen.
Freizeit:
Mit dem Fahrrad erreichen Sie in ca. 5 Minuten Wald und Flur und können durch das idyllische Würmtal in etwa 20 Minuten zum Forsthaus Kasten und in weiteren ca. 30 Minuten zum Starnberger See radeln.