Zurück im Haus gelangt man über eine charmante Holztreppe in das Obergeschoss. Hier verbindet ein Flur mit Echtholzdielen die Räume auf dieser Ebene. Rechtsseitig befinden sich zwei Schlafzimmer mit Laminatböden – eines zur Gartenseite hin mit...
mehr lesen
Zurück im Haus gelangt man über eine charmante Holztreppe in das Obergeschoss. Hier verbindet ein Flur mit Echtholzdielen die Räume auf dieser Ebene. Rechtsseitig befinden sich zwei Schlafzimmer mit Laminatböden – eines zur Gartenseite hin mit ruhigem Ausblick, das andere zur Straßenseite. Beide Räume überzeugen durch eine angenehme Größe und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Geradeaus liegt das Badezimmer, welches weiß gefliest ist und über eine Duschwanne, ein WC, ein Waschbecken sowie ein Fenster verfügt – funktional, hell und gepflegt.
Die Holztreppe führt weiter in das Dachgeschoss, das derzeit noch nicht ausgebaut ist und bislang als reine Nutzfläche dient. Die Substanz erlaubt jedoch den vollständigen wohnlichen Ausbau – eine baurechtliche Genehmigung lag bereits vor, alte Bauanträge sind ebenfalls noch vorhanden. Somit eröffnet sich hier ein spannendes Ausbaupotenzial für ein weiteres Schlafzimmer, ein Studio oder ein Homeoffice unter dem Dach.
Das Haus ist voll unterkellert. Das Kellergeschoss gliedert sich in drei funktionale Bereiche: einen Abstellraum, einen Heizungsraum sowie einen Wasch- und Trockenraum. Von letzterem führt eine Tür direkt über die Außentreppe in den Garten. Der Keller war beim Starkregenereignis im Juli 2021 betroffen. In der Folge wurden im Jahr 2022 alle Abflussleitungen überprüft und erneuert. Auch der Wandputz wurde vollständig entfernt, saniert und neu aufgetragen, sodass sich die Kellerbereiche heute in einem guten Zustand präsentieren. 2023 wurden zusätzlich alle Kellerfenster erneuert.
Auch insgesamt wurde die Immobilie regelmäßig instand gehalten und punktuell modernisiert: Die Fenster wurden bereits im Jahr 2002 sowie teilweise 2007 durch moderne Kunststofffenster mit Doppelisolierverglasung ersetzt. 2012 erhielt das Dach eine vollständige Neueindeckung samt Dämmung. 2021 wurde eine neue Gas-Brennwerttherme von Viessmann installiert, die ebenfalls die Warmwasserversorgung übernimmt.
Dieses charmante Reihenendhaus bietet dank seiner zentralen Lage in der Innenstadt von Rheinbach, seines Gartens und der soliden Grundstruktur beste Voraussetzungen für ein behagliches Zuhause mit individuellem Gestaltungsspielraum. Ideal für Paare, kleine Familien oder handwerklich versierte Käufer, die ein Haus mit Entwicklungspotenzial suchen – und das in bester Lage mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten, Bahnhof und Freizeitangeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Immobilienberaterin Fr. Lucie Pyringer steht Ihnen bei Fragen oder einem Besichtigungswunsch gerne telefonisch zur Verfügung.
Zurück im Haus gelangt man über eine charmante Holztreppe in das Obergeschoss. Hier verbindet ein Flur mit Echtholzdielen die Räume auf dieser Ebene. Rechtsseitig befinden sich zwei Schlafzimmer mit Laminatböden – eines zur Gartenseite hin mit ruhigem Ausblick, das andere zur Straßenseite. Beide Räume überzeugen durch eine angenehme Größe und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Geradeaus liegt das Badezimmer, welches weiß gefliest ist und über eine Duschwanne, ein WC, ein Waschbecken sowie ein Fenster verfügt – funktional, hell und gepflegt.
Die Holztreppe führt weiter in das Dachgeschoss, das derzeit noch nicht ausgebaut ist und bislang als reine Nutzfläche dient. Die Substanz erlaubt jedoch den vollständigen wohnlichen Ausbau – eine baurechtliche Genehmigung lag bereits vor, alte Bauanträge sind ebenfalls noch vorhanden. Somit eröffnet sich hier ein spannendes Ausbaupotenzial für ein weiteres Schlafzimmer, ein Studio oder ein Homeoffice unter dem Dach.
Das Haus ist voll unterkellert. Das Kellergeschoss gliedert sich in drei funktionale Bereiche: einen Abstellraum, einen Heizungsraum sowie einen Wasch- und Trockenraum. Von letzterem führt eine Tür direkt über die Außentreppe in den Garten. Der Keller war beim Starkregenereignis im Juli 2021 betroffen. In der Folge wurden im Jahr 2022 alle Abflussleitungen überprüft und erneuert. Auch der Wandputz wurde vollständig entfernt, saniert und neu aufgetragen, sodass sich die Kellerbereiche heute in einem guten Zustand präsentieren. 2023 wurden zusätzlich alle Kellerfenster erneuert.
Auch insgesamt wurde die Immobilie regelmäßig instand gehalten und punktuell modernisiert: Die Fenster wurden bereits im Jahr 2002 sowie teilweise 2007 durch moderne Kunststofffenster mit Doppelisolierverglasung ersetzt. 2012 erhielt das Dach eine vollständige Neueindeckung samt Dämmung. 2021 wurde eine neue Gas-Brennwerttherme von Viessmann installiert, die ebenfalls die Warmwasserversorgung übernimmt.
Dieses charmante Reihenendhaus bietet dank seiner zentralen Lage in der Innenstadt von Rheinbach, seines Gartens und der soliden Grundstruktur beste Voraussetzungen für ein behagliches Zuhause mit individuellem Gestaltungsspielraum. Ideal für Paare, kleine Familien oder handwerklich versierte Käufer, die ein Haus mit Entwicklungspotenzial suchen – und das in bester Lage mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten, Bahnhof und Freizeitangeboten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Immobilienberaterin Fr. Lucie Pyringer steht Ihnen bei Fragen oder einem Besichtigungswunsch gerne telefonisch zur Verfügung.