- Gepflegtes Einfamilienhaus - Sonnendurchfluteter Wintergarten - Familienfreundlicher Garten mit Terrasse - Grundstück mit Süd-West-Ausrichtung - Badezimmer im Untergeschoss - Gäste-WC - Ausbaufähiger Spitzboden - Tagesbelichtet vollunterkellert - Garage...
mehr lesen
- Gepflegtes Einfamilienhaus - Sonnendurchfluteter Wintergarten - Familienfreundlicher Garten mit Terrasse - Grundstück mit Süd-West-Ausrichtung - Badezimmer im Untergeschoss - Gäste-WC - Ausbaufähiger Spitzboden - Tagesbelichtet vollunterkellert - Garage mit Schwingtor - Gartenhaus
- Gepflegtes Einfamilienhaus - Sonnendurchfluteter Wintergarten - Familienfreundlicher Garten mit Terrasse - Grundstück mit Süd-West-Ausrichtung - Badezimmer im Untergeschoss - Gäste-WC - Ausbaufähiger Spitzboden - Tagesbelichtet vollunterkellert - Garage mit Schwingtor - Gartenhaus
Kosten
Kaufpreis
439.000 €
Käuferprovision
3,98 % inkl. der gesetzlichen MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1969
Zimmer
3
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
90 m²
Gesamtfläche (ca.)
180 m²
Grundstücksfläche (ca.)
820 m²
Nutzfläche (ca.)
90 m²
Anzahl Stellplätze
1
Garage
1
Anzahl Etagen
1
Dachform
Satteldach
Fußboden
Fliesen, Holz/Dielen, Marmor
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
303 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1968
Energiepass gültig bis
03.08.2035
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Gäste-WC
Garten
Keller
Parkoption
Lage
Höntrop ist ein Ortsteil mit ca. 17.000 Einwohnern und einer der größten Stadtteile im Stadtbezirk Wattenscheid. Die angrenzenden Stadtteile sind Westenfeld, Sevinghausen und Eppendorf. In der Umgebung liegt der Essener Stadtteil Freisenbruch. Der...
mehr lesen
Höntrop ist ein Ortsteil mit ca. 17.000 Einwohnern und einer der größten Stadtteile im Stadtbezirk Wattenscheid. Die angrenzenden Stadtteile sind Westenfeld, Sevinghausen und Eppendorf. In der Umgebung liegt der Essener Stadtteil Freisenbruch. Der Südpark und die Grünanlage „Saure Wiesen“ laden zu langen Spaziergängen ein. In diesem Stadtteil finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Darunter Lebensmittelgeschäfte, Bekleidungsboutiquen und Apotheken. Ärzte, Banken, Schulen und Kindergärten befinden sich immer in der näheren Umgebung. Vom Bahnhof Höntrop-Wattenscheid gelangt man mit der Linie S1 nach Dortmund sowie Solingen. Über den Knotenpunkt „Höntrop Kirche“ gelangt man mit der Straßenbahn oder mit verschiedenen Buslinien in wenigen Minuten in die Innenstadt Bochums sowie nach Gelsenkirchen und Essen. Die A40 und die A448 sind schnell mit dem Kraftfahrzeug zu erreichen.
Höntrop ist ein Ortsteil mit ca. 17.000 Einwohnern und einer der größten Stadtteile im Stadtbezirk Wattenscheid. Die angrenzenden Stadtteile sind Westenfeld, Sevinghausen und Eppendorf. In der Umgebung liegt der Essener Stadtteil Freisenbruch. Der Südpark und die Grünanlage „Saure Wiesen“ laden zu langen Spaziergängen ein. In diesem Stadtteil finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Darunter Lebensmittelgeschäfte, Bekleidungsboutiquen und Apotheken. Ärzte, Banken, Schulen und Kindergärten befinden sich immer in der näheren Umgebung. Vom Bahnhof Höntrop-Wattenscheid gelangt man mit der Linie S1 nach Dortmund sowie Solingen. Über den Knotenpunkt „Höntrop Kirche“ gelangt man mit der Straßenbahn oder mit verschiedenen Buslinien in wenigen Minuten in die Innenstadt Bochums sowie nach Gelsenkirchen und Essen. Die A40 und die A448 sind schnell mit dem Kraftfahrzeug zu erreichen.
Bochum Höntrop Deutschland (44869)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Bei der Nutzfläche handelt es sich um die Fläche im Untergeschoss, welche teilweise wohnraumähnlich ausgebaut und auch mit Tageslicht belichtet ist.
Ebenfalls ist im Spitzboden ein Raum wohnraumähnlich ausgebaut und ein weiterer Ausbau des Spitzbodens...
mehr lesen
Bei der Nutzfläche handelt es sich um die Fläche im Untergeschoss, welche teilweise wohnraumähnlich ausgebaut und auch mit Tageslicht belichtet ist.
Ebenfalls ist im Spitzboden ein Raum wohnraumähnlich ausgebaut und ein weiterer Ausbau des Spitzbodens möglch.
Bei der Nutzfläche handelt es sich um die Fläche im Untergeschoss, welche teilweise wohnraumähnlich ausgebaut und auch mit Tageslicht belichtet ist.
Ebenfalls ist im Spitzboden ein Raum wohnraumähnlich ausgebaut und ein weiterer Ausbau des Spitzbodens möglch.