+ ca. 4500 qm Grundstück
+ ca. 132 qm Wohnfläche verteilt auf 2 Etagen
+ 4 Zimmer, 2 Bäder
+ Vollholz-Haus der Firma Brunnthaler aus Egglham mit Monoblock Massivholzwände M90, Luftdichtheitsschicht, Wärmedämmung 160mm auf Monoblock
Fassade aus Holz,...
mehr lesen
+ ca. 4500 qm Grundstück
+ ca. 132 qm Wohnfläche verteilt auf 2 Etagen
+ 4 Zimmer, 2 Bäder
+ Vollholz-Haus der Firma Brunnthaler aus Egglham mit Monoblock Massivholzwände M90, Luftdichtheitsschicht, Wärmedämmung 160mm auf Monoblock
Fassade aus Holz, Blockwandschalung Lärche im OG, Fassade aus mineralischem Fassadenputz im EG
Innenwände: Holzriegelkonstruktion, Trockenbau Fermacell Gipsfaserplatten
+ Fenster: Holz-Alu (Fichte)
+ Heizung: Holzofen im Essbereich (Heizen und Kochen), elektrische Fußbodenheizung
+ Böden: Fliesen, Holz
+ neue Einbauküche
+ Bodenplatte für Carport/Garage bereits vorhanden
+ Alleinlage
+ sofort frei
+ Wasserversorgung über Brunnen
+ Video-Türsprechanlage
+ Dach mit Sichtkonstruktion, 240mm Dämmung(Holzfaser Einblasdämmung)
+ Das letzte Stück zum Haus ist nicht geteert, jedoch ein Gemeindeweg.
Achtung! In Österreich sieht der Energieausweis etwas anders aus als in Deutschland!
Erklärungen finden Sie unter: https://baumit.at/blog/thermische-sanierung/energieausweis-lesen-und-verstehen
Ausserdem war ursprünglich eine PV-Anlage geplant, die jedoch nicht installiert wurde. Daher wird der Energieausweis nochmals erneuert.
+ ca. 4500 qm Grundstück
+ ca. 132 qm Wohnfläche verteilt auf 2 Etagen
+ 4 Zimmer, 2 Bäder
+ Vollholz-Haus der Firma Brunnthaler aus Egglham mit Monoblock Massivholzwände M90, Luftdichtheitsschicht, Wärmedämmung 160mm auf Monoblock
Fassade aus Holz, Blockwandschalung Lärche im OG, Fassade aus mineralischem Fassadenputz im EG
Innenwände: Holzriegelkonstruktion, Trockenbau Fermacell Gipsfaserplatten
+ Fenster: Holz-Alu (Fichte)
+ Heizung: Holzofen im Essbereich (Heizen und Kochen), elektrische Fußbodenheizung
+ Böden: Fliesen, Holz
+ neue Einbauküche
+ Bodenplatte für Carport/Garage bereits vorhanden
+ Alleinlage
+ sofort frei
+ Wasserversorgung über Brunnen
+ Video-Türsprechanlage
+ Dach mit Sichtkonstruktion, 240mm Dämmung(Holzfaser Einblasdämmung)
+ Das letzte Stück zum Haus ist nicht geteert, jedoch ein Gemeindeweg.
Achtung! In Österreich sieht der Energieausweis etwas anders aus als in Deutschland!
Erklärungen finden Sie unter: https://baumit.at/blog/thermische-sanierung/energieausweis-lesen-und-verstehen
Ausserdem war ursprünglich eine PV-Anlage geplant, die jedoch nicht installiert wurde. Daher wird der Energieausweis nochmals erneuert.