Das Anwesen befindet sich in einem Ortsteil der sächsischen Gemeinde Langenbernsdorf mit ca. 3700 Einwohnern im Landkreis Zwickau, an der thüringischen und sächsischen Grenze. Der Ort ist verkehrstechnisch günstig im Dreieck von A9, A72 und A4...
mehr lesen
Das Anwesen befindet sich in einem Ortsteil der sächsischen Gemeinde Langenbernsdorf mit ca. 3700 Einwohnern im Landkreis Zwickau, an der thüringischen und sächsischen Grenze. Der Ort ist verkehrstechnisch günstig im Dreieck von A9, A72 und A4 gelegen. Bis zur A4 sind nur wenige Kilometer. Auch die Städte Werdau, Zwickau, Ronneburg und die "Perle des Vogtlands"- Greiz sind schnell zu erreichen.
Langenbernsdorf hat mit seiner bestehenden Struktur vieles, was man täglich benötigt. Dazu gehören eine Grundschule, Kindertagesstätten, ein Supermarkt sowie Gastronomie. Auch Angebote für den ÖPNV, Spielplätze wie Sport sind vorhanden. Zusätzlich liegen die Koberbachtalsperre und der Werdauer Wald mit seinem bekannten Waldsportplatz in der Nähe.
Das Haus selbst liegt ruhig an einer Nebenstraße unweit eines Waldgebietes und ist somit auch für Familien mit Kindern geeignet.
Das Anwesen befindet sich in einem Ortsteil der sächsischen Gemeinde Langenbernsdorf mit ca. 3700 Einwohnern im Landkreis Zwickau, an der thüringischen und sächsischen Grenze. Der Ort ist verkehrstechnisch günstig im Dreieck von A9, A72 und A4 gelegen. Bis zur A4 sind nur wenige Kilometer. Auch die Städte Werdau, Zwickau, Ronneburg und die "Perle des Vogtlands"- Greiz sind schnell zu erreichen.
Langenbernsdorf hat mit seiner bestehenden Struktur vieles, was man täglich benötigt. Dazu gehören eine Grundschule, Kindertagesstätten, ein Supermarkt sowie Gastronomie. Auch Angebote für den ÖPNV, Spielplätze wie Sport sind vorhanden. Zusätzlich liegen die Koberbachtalsperre und der Werdauer Wald mit seinem bekannten Waldsportplatz in der Nähe.
Das Haus selbst liegt ruhig an einer Nebenstraße unweit eines Waldgebietes und ist somit auch für Familien mit Kindern geeignet.