Die Wohnung befindet sich in der Eislebener Straße 39 im Bremer Stadtteil Gartenstadt Vahr – einem durchgrünten Wohngebiet, das in den 1950er- und 1960er-Jahren als modernes Stadtentwicklungsprojekt entstand. Die Umgebung ist geprägt von...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich in der Eislebener Straße 39 im Bremer Stadtteil Gartenstadt Vahr – einem durchgrünten Wohngebiet, das in den 1950er- und 1960er-Jahren als modernes Stadtentwicklungsprojekt entstand. Die Umgebung ist geprägt von mehrgeschossiger Wohnbebauung mit großzügigen Freiflächen, gepflegten Grünanlagen und verkehrsberuhigten Straßen. Die Eislebener Straße selbst ist eine ruhige Anliegerstraße in einer Tempo-30-Zone mit guter Wohnlage.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in fußläufiger Nähe, unter anderem am nahegelegenen Kurfürstenmarkt, der zusätzlich regelmäßig einen kleinen Wochenmarkt bietet. Auch Apotheken, Bäckereien und weitere Dienstleister sind bequem erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut: Mehrere Buslinien sind schnell erreichbar und ermöglichen eine direkte Verbindung in die Bremer Innenstadt sowie zu umliegenden Stadtteilen. Über die nahe Julius-Brecht-Allee besteht zudem ein schneller Anschluss an das überregionale Straßennetz.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten die zahlreichen Grünflächen, kleinen Seen und Spielplätze in der näheren Umgebung, die besonders bei Spaziergängern und Familien beliebt sind. Insgesamt handelt es sich um eine ruhige und gut angebundene Wohnlage mit funktionaler Infrastruktur.
Die Wohnung befindet sich in der Eislebener Straße 39 im Bremer Stadtteil Gartenstadt Vahr – einem durchgrünten Wohngebiet, das in den 1950er- und 1960er-Jahren als modernes Stadtentwicklungsprojekt entstand. Die Umgebung ist geprägt von mehrgeschossiger Wohnbebauung mit großzügigen Freiflächen, gepflegten Grünanlagen und verkehrsberuhigten Straßen. Die Eislebener Straße selbst ist eine ruhige Anliegerstraße in einer Tempo-30-Zone mit guter Wohnlage.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in fußläufiger Nähe, unter anderem am nahegelegenen Kurfürstenmarkt, der zusätzlich regelmäßig einen kleinen Wochenmarkt bietet. Auch Apotheken, Bäckereien und weitere Dienstleister sind bequem erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut: Mehrere Buslinien sind schnell erreichbar und ermöglichen eine direkte Verbindung in die Bremer Innenstadt sowie zu umliegenden Stadtteilen. Über die nahe Julius-Brecht-Allee besteht zudem ein schneller Anschluss an das überregionale Straßennetz.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten die zahlreichen Grünflächen, kleinen Seen und Spielplätze in der näheren Umgebung, die besonders bei Spaziergängern und Familien beliebt sind. Insgesamt handelt es sich um eine ruhige und gut angebundene Wohnlage mit funktionaler Infrastruktur.