Mit Cafés, Bars und Restaurants, Galerien und Kinos, belebten Plätzen und prachtvollen Altbau-Straßenzügen steht Schwabing für pulsierendes City-Leben auf höchstem Niveau und bietet ein einzigartiges, sehr gesuchtes Wohnumfeld. Auch die nahen...
mehr lesen
Mit Cafés, Bars und Restaurants, Galerien und Kinos, belebten Plätzen und prachtvollen Altbau-Straßenzügen steht Schwabing für pulsierendes City-Leben auf höchstem Niveau und bietet ein einzigartiges, sehr gesuchtes Wohnumfeld. Auch die nahen Universitäten, die Kunstakademie und das Museumsareal tragen zu dem unverwechselbaren Schwabinger Flair bei.
Die hier angebotene Altbau-Wohnung befindet sich in äußerst begehrter und zugleich ausgesprochen ruhiger Schwabinger Lage in einer reinen Anwohnerstraße. Die nahezu geschlossene, denkmalgeschützte Jugendstil-Bebauung schafft ein eindrucksvolles Umfeld, das bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Schwabinger Bohème, Künstler und Schriftsteller anzog; im Nachbarhaus lebte Thomas Mann von 1902 bis 1904.
Die Infrastruktur ist perfekt. Im direkten Umkreis sind sympathische Lokale und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Den Elisabethmarkt erreicht man – ebenso wie die Türkenstraße mit dem Arri Kino – in wenigen Gehminuten. In der nahen Hohenzollernstraße befinden sich diverse Geschäfte des täglichen Bedarfs, Concept-Stores, Friseure und Gastronomie. Schwabing bietet eine große Auswahl an Kitas und Schulen, darunter bilinguale und Montessori-Einrichtungen. Unweit der Wohnung erstreckt sich die Parkidylle des Englischen Gartens. Mit der U-Bahn-Station „Giselastraße“ ist eine optimale Anbindung an den ÖPNV vorhanden.
Mit Cafés, Bars und Restaurants, Galerien und Kinos, belebten Plätzen und prachtvollen Altbau-Straßenzügen steht Schwabing für pulsierendes City-Leben auf höchstem Niveau und bietet ein einzigartiges, sehr gesuchtes Wohnumfeld. Auch die nahen Universitäten, die Kunstakademie und das Museumsareal tragen zu dem unverwechselbaren Schwabinger Flair bei.
Die hier angebotene Altbau-Wohnung befindet sich in äußerst begehrter und zugleich ausgesprochen ruhiger Schwabinger Lage in einer reinen Anwohnerstraße. Die nahezu geschlossene, denkmalgeschützte Jugendstil-Bebauung schafft ein eindrucksvolles Umfeld, das bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Schwabinger Bohème, Künstler und Schriftsteller anzog; im Nachbarhaus lebte Thomas Mann von 1902 bis 1904.
Die Infrastruktur ist perfekt. Im direkten Umkreis sind sympathische Lokale und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Den Elisabethmarkt erreicht man – ebenso wie die Türkenstraße mit dem Arri Kino – in wenigen Gehminuten. In der nahen Hohenzollernstraße befinden sich diverse Geschäfte des täglichen Bedarfs, Concept-Stores, Friseure und Gastronomie. Schwabing bietet eine große Auswahl an Kitas und Schulen, darunter bilinguale und Montessori-Einrichtungen. Unweit der Wohnung erstreckt sich die Parkidylle des Englischen Gartens. Mit der U-Bahn-Station „Giselastraße“ ist eine optimale Anbindung an den ÖPNV vorhanden.