Hand ist ein Stadtteil im westlichen Bereich von Bergisch Gladbach, direkt an der Stadtgrenze zu Köln. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine ruhige Lage und seine familienfreundliche Atmosphäre aus.
VERKEHRSANBINDUNG: Bis zum Stadtzentrum von...
mehr lesen
Hand ist ein Stadtteil im westlichen Bereich von Bergisch Gladbach, direkt an der Stadtgrenze zu Köln. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine ruhige Lage und seine familienfreundliche Atmosphäre aus.
VERKEHRSANBINDUNG: Bis zum Stadtzentrum von Bergisch Gladbach oder zum Zentrum des Kölner Stadtteils Dellbrück sind es jeweils ca. 3 km. Die nächsten Bushaltestellen dahin sind nur ca. 200 m vom Haus entfernt. Mit den Bussen, die im 20-Minuten-Takt verkehren, erreichen Sie zügig den S-Bahn-Anschluss bzw. Stadtbahn der KVB. Die Fahrt von dort, z.B., zum Kölner Hauptbahnhof beträgt ca. 15 bis 25 Minuten.
Für Pendler nach Köln, Bonn, Düsseldorf oder Frankfurt sind die Autobahnen A1, A3 und A4 im näheren Umkreis gut erreichbar.
KITAS: Mehrere Kitas sind fußläufig im Umkreis von 5 – 10 Minuten gelegen.
SCHULEN: Die beiden Grundschulen im Einzugsgebiet Hand sind ca. 700 m entfernt. Weiterführende Schulen, wie Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarschule sind mit Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß gut zu erreichen.
FREIZEIT und NATUR: Das Haus ist fußläufig in 5 Minuten von einem Naturschutzgebiet entfernt. Der „Bergische Weg“ bietet ausgedehnte Wander- und Radwege. Der Wildpark Dünnwald befindet sich in der Nähe.
SPIELPLÄTZE: In Sichtweite des Hauses liegt ein Kinderspielplatz. Der Waldpielplatz an der Diepeschrather Mühle ist bei vielen Kindern sehr beliebt.
KOMBIBAD Paffrath: liegt nur 500 m entfernt und ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
TENNISCLUB Blau-Weiß-Hand: liegt am Rande des Naturerholungsgebietes und bietet für Sportinteressierte ein umfangreiches Angebot.
EINKAUFSMÖGLICHKEITEN: Ein Supermarkt im Ortszentrum ist nur ca. 600 m entfernt. Weitere Geschäfte und Einkaufszentren befinden sich im Umkreis von 1 km.
Kurz gesagt: Hand ist ein ruhiger, gut angebundener Ortsteil, der Familien alles bietet - von Schulen und Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu Natur und Freizeit. Die Nähe zu Köln macht es zudem für Pendler attraktiv.
Hand ist ein Stadtteil im westlichen Bereich von Bergisch Gladbach, direkt an der Stadtgrenze zu Köln. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine ruhige Lage und seine familienfreundliche Atmosphäre aus.
VERKEHRSANBINDUNG: Bis zum Stadtzentrum von Bergisch Gladbach oder zum Zentrum des Kölner Stadtteils Dellbrück sind es jeweils ca. 3 km. Die nächsten Bushaltestellen dahin sind nur ca. 200 m vom Haus entfernt. Mit den Bussen, die im 20-Minuten-Takt verkehren, erreichen Sie zügig den S-Bahn-Anschluss bzw. Stadtbahn der KVB. Die Fahrt von dort, z.B., zum Kölner Hauptbahnhof beträgt ca. 15 bis 25 Minuten.
Für Pendler nach Köln, Bonn, Düsseldorf oder Frankfurt sind die Autobahnen A1, A3 und A4 im näheren Umkreis gut erreichbar.
KITAS: Mehrere Kitas sind fußläufig im Umkreis von 5 – 10 Minuten gelegen.
SCHULEN: Die beiden Grundschulen im Einzugsgebiet Hand sind ca. 700 m entfernt. Weiterführende Schulen, wie Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarschule sind mit Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß gut zu erreichen.
FREIZEIT und NATUR: Das Haus ist fußläufig in 5 Minuten von einem Naturschutzgebiet entfernt. Der „Bergische Weg“ bietet ausgedehnte Wander- und Radwege. Der Wildpark Dünnwald befindet sich in der Nähe.
SPIELPLÄTZE: In Sichtweite des Hauses liegt ein Kinderspielplatz. Der Waldpielplatz an der Diepeschrather Mühle ist bei vielen Kindern sehr beliebt.
KOMBIBAD Paffrath: liegt nur 500 m entfernt und ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
TENNISCLUB Blau-Weiß-Hand: liegt am Rande des Naturerholungsgebietes und bietet für Sportinteressierte ein umfangreiches Angebot.
EINKAUFSMÖGLICHKEITEN: Ein Supermarkt im Ortszentrum ist nur ca. 600 m entfernt. Weitere Geschäfte und Einkaufszentren befinden sich im Umkreis von 1 km.
Kurz gesagt: Hand ist ein ruhiger, gut angebundener Ortsteil, der Familien alles bietet - von Schulen und Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu Natur und Freizeit. Die Nähe zu Köln macht es zudem für Pendler attraktiv.