Es handelt sich um eine gemütliche und seniorengerechte 2-Zimmer Wohnung im 1.OG einer Betreuten Wohnanlage. Das helle Wohnzimmer mit angrenzender offener Küche und einem großzügigen Balkon lässt keine Wünsche offen. Rutschhemmender PVC-Boden in...
mehr lesen
Es handelt sich um eine gemütliche und seniorengerechte 2-Zimmer Wohnung im 1.OG einer Betreuten Wohnanlage. Das helle Wohnzimmer mit angrenzender offener Küche und einem großzügigen Balkon lässt keine Wünsche offen. Rutschhemmender PVC-Boden in Parkettoptik sorgt für ein warmes Ambiente. Das große und moderne Badezimmer mit dem Anschluss für eine Waschmaschine und einer ebenerdige Dusche ist seniorengerecht gestaltet. Im Schlafzimmer ist genug Platz für einen großen Kleiderschrank. Ein eigener Kellerraum sowie ein gemeinsamer Trockenraum stehen ebenfalls zur Verfügung und sind bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Das Haus wird dank einer sparsamen Nahwärmeversorgung aus alternativer Energie (Biogas) versorgt. Das spart nicht nur Geld sondern schont auch die Umwelt. Zur Wohnung kann ein Stellplatz für monatlich € 30,00 gemietet werden, so dass Sie bequem direkt vor dem Haus parken können. Der Abschluss des Dienstleistungsvertrages mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist verpflichtend.
Es handelt sich um eine gemütliche und seniorengerechte 2-Zimmer Wohnung im 1.OG einer Betreuten Wohnanlage. Das helle Wohnzimmer mit angrenzender offener Küche und einem großzügigen Balkon lässt keine Wünsche offen. Rutschhemmender PVC-Boden in Parkettoptik sorgt für ein warmes Ambiente. Das große und moderne Badezimmer mit dem Anschluss für eine Waschmaschine und einer ebenerdige Dusche ist seniorengerecht gestaltet. Im Schlafzimmer ist genug Platz für einen großen Kleiderschrank. Ein eigener Kellerraum sowie ein gemeinsamer Trockenraum stehen ebenfalls zur Verfügung und sind bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. Das Haus wird dank einer sparsamen Nahwärmeversorgung aus alternativer Energie (Biogas) versorgt. Das spart nicht nur Geld sondern schont auch die Umwelt. Zur Wohnung kann ein Stellplatz für monatlich € 30,00 gemietet werden, so dass Sie bequem direkt vor dem Haus parken können. Der Abschluss des Dienstleistungsvertrages mit dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist verpflichtend.
Kosten
Miete zzgl. NK
311,57 €
Miete inkl. Nebenkosten
461,57 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
934,71 €
Nebenkosten
150 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
2013
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
50,43 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
1
Haustiere
Nein
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
71 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2013
Ausgestellt
vor dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Nahwärme
Ausstattung
- Hauseingangstür öffnet automatisch - der Keller ist bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar - hochwertige PVC-Böden in Holzoptik - großzügige Badezimmer mit ebenerdiger, moderner Dusche - Balkon
- Hauseingangstür öffnet automatisch - der Keller ist bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar - hochwertige PVC-Böden in Holzoptik - großzügige Badezimmer mit ebenerdiger, moderner Dusche - Balkon
Personenaufzug
Barrierefrei
Wohnberechtigungsschein
Keller
Balkon
Parkoption
Lage
Wankendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Amt Bokhorst-Wankendorf hat in Wankendorf seinen Verwaltungssitz. Wankendorf liegt im traumhaften Wankendorfer Seengebiet, etwa 15 km östlich von Neumünster in der Nähe vom...
mehr lesen
Wankendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Amt Bokhorst-Wankendorf hat in Wankendorf seinen Verwaltungssitz. Wankendorf liegt im traumhaften Wankendorfer Seengebiet, etwa 15 km östlich von Neumünster in der Nähe vom Stolper und dem Belauer See. Die beliebte Gemeinde liegt an der A 21 von Kiel nach Bad Segeberg und ist ein ländlicher Zentralort mit hoher Wohnqualität. Der Ort verfügt über ausgezeichnete Versorgungseinrichtungen mit zwei Supermärkten, zahlreichen Fachgeschäften sowie Ärzten und Apotheken. Kindergärten mit U3 Betreuung und eine Grundschule befinden sich erreichbarer Lage. Ihre neue Wohnung befindet sich in zentraler innerörtlicher Lage, sämtliche Einrichtungen sind fußläufig zu erreichen. Ein reges Vereinsleben und das alljährlich ausgerichtete Dorffest ist ein beliebter Anziehungspunkt. Die Volkshochschule bietet zahlreiche Kurse. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln - Sie erreichen dank der zentralen Lage von Wankendorf die Städte Kiel, Plön, Segeberg und Neumünster in kürzester Zeit.
Wankendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Amt Bokhorst-Wankendorf hat in Wankendorf seinen Verwaltungssitz. Wankendorf liegt im traumhaften Wankendorfer Seengebiet, etwa 15 km östlich von Neumünster in der Nähe vom Stolper und dem Belauer See. Die beliebte Gemeinde liegt an der A 21 von Kiel nach Bad Segeberg und ist ein ländlicher Zentralort mit hoher Wohnqualität. Der Ort verfügt über ausgezeichnete Versorgungseinrichtungen mit zwei Supermärkten, zahlreichen Fachgeschäften sowie Ärzten und Apotheken. Kindergärten mit U3 Betreuung und eine Grundschule befinden sich erreichbarer Lage. Ihre neue Wohnung befindet sich in zentraler innerörtlicher Lage, sämtliche Einrichtungen sind fußläufig zu erreichen. Ein reges Vereinsleben und das alljährlich ausgerichtete Dorffest ist ein beliebter Anziehungspunkt. Die Volkshochschule bietet zahlreiche Kurse. Ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln - Sie erreichen dank der zentralen Lage von Wankendorf die Städte Kiel, Plön, Segeberg und Neumünster in kürzester Zeit.
Theodor-Storm-Str. · 24601 · Wankendorf · Deutschland
Sonstiges
Für die Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich (erhältlich bei Ihrem Amt bzw. Rathaus). Die Wohnung darf nur an Senioren ab 60 Jahren vermietet werden. Des Abschluss des Dienstleistungsvertrages ist verpflichtend.
Für die Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich (erhältlich bei Ihrem Amt bzw. Rathaus). Die Wohnung darf nur an Senioren ab 60 Jahren vermietet werden. Des Abschluss des Dienstleistungsvertrages ist verpflichtend.