Averlak ist eine idyllische Gemeinde im Süden des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein, direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen. Mit etwa 580 Einwohnern bietet Averlak eine ruhige und naturnahe Wohnatmosphäre. Der Name des Ortes leitet sich von...
mehr lesen
Averlak ist eine idyllische Gemeinde im Süden des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein, direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen. Mit etwa 580 Einwohnern bietet Averlak eine ruhige und naturnahe Wohnatmosphäre. Der Name des Ortes leitet sich von "Aver de Lake" ab, was "über dem Wasser" bedeutet und auf die Lage auf einer natürlichen Sanddüne hinweist.
Die Hauptstraße erstreckt sich über drei Kilometer und bildet das Zentrum des sogenannten Straßendorfes. Hier befinden sich die meisten Häuser sowie zentrale Einrichtungen wie die Begegnungsstätte mit Kindergarten, Feuerwehrgerätehaus, Kegelbahn und Sportplatz. Das aktive Vereinsleben und regelmäßige Dorffeste fördern den Gemeinschaftssinn und machen Averlak besonders familienfreundlich.
Die Nähe zur Stadt Brunsbüttel, etwa 7 Kilometer entfernt, gewährleistet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinischer Versorgung. Durch die Anbindung an die Bundesstraße B5 und die Autobahn A23 sind auch weiter entfernte Städte wie Itzehoe, Büsum oder Hamburg schnell erreichbar. Zudem bieten die nahegelegenen Bahnhöfe in St. Michaelisdonn und Burg regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Heide, Sylt/Westerland, Itzehoe und Hamburg.
Die landschaftliche Vielfalt, geprägt von Marsch und Geest, sowie die direkte Lage am Nord-Ostsee-Kanal, machen Averlak zu einem attraktiven Wohnort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Averlak ist eine idyllische Gemeinde im Süden des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein, direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen. Mit etwa 580 Einwohnern bietet Averlak eine ruhige und naturnahe Wohnatmosphäre. Der Name des Ortes leitet sich von "Aver de Lake" ab, was "über dem Wasser" bedeutet und auf die Lage auf einer natürlichen Sanddüne hinweist.
Die Hauptstraße erstreckt sich über drei Kilometer und bildet das Zentrum des sogenannten Straßendorfes. Hier befinden sich die meisten Häuser sowie zentrale Einrichtungen wie die Begegnungsstätte mit Kindergarten, Feuerwehrgerätehaus, Kegelbahn und Sportplatz. Das aktive Vereinsleben und regelmäßige Dorffeste fördern den Gemeinschaftssinn und machen Averlak besonders familienfreundlich.
Die Nähe zur Stadt Brunsbüttel, etwa 7 Kilometer entfernt, gewährleistet eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinischer Versorgung. Durch die Anbindung an die Bundesstraße B5 und die Autobahn A23 sind auch weiter entfernte Städte wie Itzehoe, Büsum oder Hamburg schnell erreichbar. Zudem bieten die nahegelegenen Bahnhöfe in St. Michaelisdonn und Burg regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Heide, Sylt/Westerland, Itzehoe und Hamburg.
Die landschaftliche Vielfalt, geprägt von Marsch und Geest, sowie die direkte Lage am Nord-Ostsee-Kanal, machen Averlak zu einem attraktiven Wohnort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.